Beim Dorffest war das TauschHausMobil von Anfang an ein Anziehungspunkt für Kinder. Während die Erwachsenen Kaffee tranken und sich unterhielten, kamen immer wieder kleine Hände neugierig an die Kisten und Körbe. Besonders eine Dose zog die Aufmerksamkeit auf sich – eine alte, leicht verbeulte Blechdose voller bunter Knöpfe in allen Formen und Größen.

Lange saßen die Kinder davor, suchten, sortierten, lachten und zeigten sich gegenseitig ihre Funde. Jeder Knopf wurde begutachtet, als wäre er etwas Besonderes. Schließlich beschlossen sie, die ganze Dose mitzunehmen. Es war kein lautes oder ungestümes Handeln, sondern ein stilles Einverständnis – als hätten sie verstanden, dass diese Sammlung nicht zum Aufbewahren, sondern zum Entdecken da war.

Für uns war es ein schöner Moment zu sehen, wie selbstverständlich Kinder den Sinn des TauschHausMobils aufnehmen: etwas finden, das Freude macht, teilen, weiterschenken. Die Dose mit den Knöpfen war an diesem Tag mehr als ein Objekt – sie wurde zum Symbol dafür, wie einfach Neugier und Gemeinschaft entstehen können.
Wangelin, Dorffest 2025

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen